Publié le 08 Oktober 2025
RTL Jobdag und Unicareers

Entdecken Sie unsere Hauptstellen für die Positionen als Leiter/in Personalwesen und Leiter/in Qualität und nachhaltige Entwicklung sowie alle weiteren derzeit offenen Stellen.
Letzte Woche war SOS Kannerduerf auf zwei Jobmessen vertreten: dem RTL Jobdag und den Unicareers... Zwei intensive Tage also. Zeit für eine kurze Bilanz: Drei Fragen an Lori Echeverria, Projektleiterin im Bereich Human Resources.
Was sind die Stärken dieser beiden Veranstaltungen? Welche Profile trifft man dort? Und wenn du die Stimmung am Stand mit ein paar Worten oder einem Bild beschreiben müsstest – was wäre das?
Der RTL Jobdag und Unicareers by MooviJob haben sich als komplementär erwiesen. Ersterer zog ein breites Publikum an, das auf Jobsuche oder in beruflicher Neuorientierung war, während letzterer viele junge Absolvent:innen und Studierende ansprach.
Wir haben mit ganz unterschiedlichen Profilen gesprochen: Erzieher:innen, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Verwaltungsmitarbeiter:innen, aber auch mit vielen Praktikant:innen aus den Bereichen Pädagogik, Verwaltung, Buchhaltung und Personalwesen.
Die Atmosphäre war wohlwollend und engagiert – sowohl mit den Besucher:innen als auch unter Kolleg:innen. Die Gespräche über unsere Mission waren besonders bereichernd.
Die Highlights dieser Tage waren zweifellos die Vielfalt der Profile und die Qualität der Gespräche. Wir hatten das Glück, sowohl mit erfahrenen Fachkräften als auch mit Studierenden auf der Suche nach einem ersten Praktikum zu sprechen – alle mit dem Wunsch, sich im sozialen Bereich zu engagieren.
Solche Momente zeigen uns, wie viel Interesse unsere Mission weckt und wie wertvoll es ist, sie zu teilen.
Auf solchen Messen geht es oft schnell zu... Ist es einfach, in wenigen Worten zu erklären, was die Stiftung macht, oder ist das gar nicht nötig, weil die Besucher:innen schon eine klare Vorstellung haben?
Ja, das Tempo ist hoch – keine Zeit für lange Reden!
Beim RTL Jobdag war es ziemlich einfach: Viele Kandidat:innen hatten sich bereits informiert und wussten genau, wer wir sind.
Bei Unicareers war die Stimmung anders: junge Absolvent:innen, internationale Profile und… viel Englisch und Spanisch!
Ich habe meine Sprachkenntnisse ordentlich beansprucht: „Hello, nice to meet you!“, „Encantada de conocerte!“
Für diejenigen, die unsere Mission noch nicht kannten, war es entscheidend, auf den Punkt zu kommen:
Kurz erklären, dass wir jedes Kind und jeden jungen Menschen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben begleiten – und die gesuchten Profile nennen.
Konkret: Beim RTL Jobdag suchten wir pädagogisches Personal und eine:n HR-Verantwortliche:n. Bei Unicareers lag der Fokus auf der Rekrutierung von pädagogischem Personal. Ein echter Marathon – mit viel Energie und tollen Begegnungen!
Gab es viel Andrang? Hast du und die anderen vor Ort interessante Kandidat:innen getroffen? Gibt es ein typisches Profil? Was ist das Fazit?
Ja, es war viel los auf beiden Messen – und vor allem gab es viele hochwertige Gespräche. Mit meinen Kolleg:innen Catia und Bernd beim RTL Jobdag sowie Mara und Magali bei Unicareers haben wir sehr unterschiedliche Profile getroffen: Motivierte junge Absolvent:innen, begeisterte Praktikant:innen, Menschen in beruflicher Neuorientierung, die ihrer Karriere neuen Sinn geben wollen, sowie erfahrene Fachkräfte, die sich für unsere pädagogischen Stellen interessierten. Beim RTL Jobdag zeigten mehrere Kandidat:innen auch echtes Interesse an der HR-Verantwortung.
Das Fazit ist sehr positiv. Wir gehen mit einem Pool vielversprechender Kandidat:innen, vielen Lebensläufen zum Prüfen und vor allem dem Gefühl, schöne Samen für die Zukunft gesät zu haben. Eine gute Mischung aus Intensität, inspirierenden Begegnungen und Kollegialität!
Ich möchte meinen Kolleg:innen herzlich danken, dass sie mich begleitet haben – ihre Energie und gute Laune haben wesentlich zum Erfolg dieser Tage beigetragen. Mein Dank gilt auch dem Kommunikations- und IT-Team, deren diskrete, aber essenzielle Unterstützung die Logistik reibungslos funktionieren ließ.
Diese bereichsübergreifende Zusammenarbeit zeigt für mich die Stärke eines engagierten und solidarischen Teams, das stolz darauf ist, die Werte der Stiftung gemeinsam zu leben.