Antenne Familiale
Die Antenne Familiale umfasst vier Angebote :

Placement familial/Pflegefamiliendienst/Fleegefamilljendéngscht
Pflegefamilien sind Familien, die fremde Kinder oder Kinder aus ihrer eigenen Familie (bis zum 3. Grad) aufnehmen, die aus unterschiedlichen Gründen, kurzzeitig oder längerfristig, nicht bei ihren Eltern leben können. Das Kind, die Pflegefamilie und die leiblichen Eltern werden von Mitarbeiter*innen aus dem Pflegefamiliendienst begleitet und unterstützt.
Assistance psychique, sociale ou éducative en famille" / Familienstärkungsdienst/Familljestäerkungsdéngscht
Prävention, Reintegration und Familienstärkung : Die Mitarbeiter*innen des Familienstärkungsdienstes unterstützen Familien und ihre Kinder in schwierigen Lebenslagen und stärken die Erziehungskompetenzen bei gefährdeten Familien, damit sie zusammenbleiben oder wieder zusammengeführt werden können.
"Consultation psychologique, psycho-affective, psychothérapeutique ou psychotraumatologique d'enfants, de jeunes adultes, de parents et de familles" / Psychologischer Beratungsdienst/Psychologesche Déngscht
Die psychologischen Mitarbeiter*innen bieten Therapie und Beratung für Kinder und Jugendliche mit ausgeprägten Auffälligkeiten, die den jungen Menschen selbst, seine Bezugspersonen, sowie sein Lebensumfeld stark belasten.
Betreutes Wohnen für junge Erwachsene ( SLEMO)
Die pädagogischen Mitarbeiter*innen begleiten junge Menschen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren in einer Wohnung oder Wohngemeinschaft bei gleichzeitiger Gewährung pädagogischer Betreuung, Förderung, Beratung und Sicherung des Lebensunterhalts bis zur Verselbständigung.
Die jungen Erwachsenen können nicht bei ihren Eltern leben, und brauchen aufgrund ihrer spezifischen Lebenssituation professionelle Unterstützung.
Kontakt
Chantal WEYNANDT, Responsable
Logement encadré
Daniella LAMPERTZ, Responsable
Placement Familial
Mara Kalté, Responsable
Chargée de direction