Publié le 15 Juli 2025
Kinder machen viel mehr als nur zur Schule gehen!

Bei SOS Lëtzebuerger Kannerduerf endet Bildung nicht im Klassenzimmer. Unsere Kinder nehmen das ganze Jahr über an bereichernden außerschulischen Aktivitäten teil, die ihre Kreativität, ihr Denken und ihre persönliche Entwicklung fördern. Ein schönes Beispiel dafür war die „Semaine de l’Enfance“, die vom 17. bis 25. Mai 2025 im Rahmen der nationalen Initiative „Nicht formale Bildung erleben: weniger Bildschirme, mehr Bewegung, Entdeckungen und Erfahrungen“ stattfand.
Die Fondation SOS Lëtzebuerger Kannerduerf organisierte drei thematische Workshops, geleitet von Frau Robinet in Zusammenarbeit mit Frau Matthies vom Kunstatelier der SOS Kannerduerf. Die Workshops behandelten zentrale Themen wie Emotionen, Werte, soziale Beziehungen, Sprache, Kreativität und Kunst.
- Workshop 1: Sprache und soziale Beziehungen – Kinder diskutierten interaktiv über ihre Vorstellungen von Kindheit.
- Workshop 2: Kreativität und Kunst – Sie gestalteten künstlerische Werke, die ihre Gedanken und Gefühle zur Kindheit widerspiegelten.
- Workshop 3: Emotionen und Werte – Ein Highlight war der Ausflug zur Pixar-Ausstellung in Brüssel, bei dem die Kinder durch Filme wie Alles steht Kopf oder Coco über Gefühle und Beziehungen reflektieren konnten.
Diese Woche war für unsere Kinder eine wertvolle Gelegenheit, sich kreativ auszudrücken, neue Erfahrungen zu sammeln und über sich selbst und andere nachzudenken – ein wunderbarer Abschluss des Schuljahres.